Meine Mutter lebt jetzt sei 1 1/2 Jahren im Bethesda Seniorenzentrum. Wir gehen oft von dort die Straße Zum Lukas Krankenhaus bis zu Ecke Gildehauser Straße. Der schmale Fußgängerweg ist untragbar für alle Senioren die dort laufen. Die Pflasterung hat sich an vielen Stellen verschoben (Stolpergefahr), Kantensteine sind lose und liegen auf dem Weg, ein dickes Kabel liegt offen (Höhe Aldi). Und an der Hecke auf der rechten Seite (vom Heim aus gesehen, bevor der Gehweg beginnt) parken grundsätzlich Autos, sodass man immer auf die "Fahrbahn" ausweichen muss. Da muss dringend ein parken Verboten "hin" oder wie ein paar Meter weiter die weiß-roten Begrenzungsstangen....mit regelmäßigen Kontrollen. Das geht garnicht !!!!!!!!!! Leider kann ich nur ein Bild zufügen. Das zeigt aber auf welcher Seite die Autos parken und wo die Senioren dann die sichere Seite verlassen müssen und auf die "Fahrbahn" müssen.

Vielen Dank für den Hinweis. Wir haben diesen an das Ordnungsamt weitergeleitet. Diese werden die Zuständigkeit prüfen und sich erneut bei uns melden.
Nach Rücksprache mit den zuständigen Fachdiensten können wir Ihnen Folgendes mitteilen:
Die Pflasterung des Gehweges entlang der Straße wurde in den vergangenen Tagen überprüft und heute abschließend reguliert. Das zuvor sichtbare Kabel, das vom Neubau an der Ecke Gildehauser Straße verlegt wurde, konnte heute Morgen im angrenzenden Beet nicht mehr festgestellt werden.
Bezüglich der Kantensteine: Diese befinden sich auf privatem Grund (Zuwegung Aldi) und wurden von Mitarbeitenden der Zentralen Bau- und Umweltdienste in die entsprechenden privaten Beete abgelegt. Der zuständige Fachdienst hat das Unternehmen Aldi hierzu bereits kontaktiert.
Hinsichtlich der Parksituation möchten wir ergänzen, dass im städtischen Bereich der Straße ein Parkverbot gilt. Der von Ihnen genannte hintere Bereich auf dem Foto liegt jedoch auf einer privaten Fläche, sodass der Stadt Gronau dort keine Handlungsmöglichkeiten zustehen.