ich rege eine häufigere Abfuhr der gelben Tonnen an. Sehr viele Tonnen sind bereits nach drei Wochen so voll, dass sich die Deckel nicht mehr schließen lassen. Eine Abfuhr nach vier Wochen ist zu wenig. Hat einer über die Geruchsbildung im Hochsommer und auch den Ungezieferbefall nachgedacht sowie das Herumfliegen des Mülls bei Sturm? Die überquellenden Tonnen stören auch erheblich das Stadtbild, insbesondere im Innenstadtbereich (z. B. Konrad-Adenauer-Str.). Da die Leute ihren Müll nicht ordentlich entsorgen können, werden vielfach gelbe Säcke an die Straße gestellt, die dann tagelang vor sich hin gammeln und wiederum Tiere anziehen.
Das Anliegen wurde erstellt.
Das Anliegen wurde zur Überprüfung und Bearbeitung an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.
Der Fachdienst 460/Allgemeine Bauverwaltung teilte hierzu Folgendes mit:
Die Abfuhr und die Bereitstellung der Gelben Tonnen wird über die Dualen Systeme organisiert. Diese sind verpflichtet, ausreichend viele und ausreichend große Gefäße zur Verfügung zu stellen.
Bitte wenden Sie sich an die Firma Stenau Entsorgung, Tel. 0800 / 0783 628 oder 0 25 61 / 93 35-0, sofern Sie eine zusätzliche Tonne benötigen.
Der Abfuhrrhythmus ist für die nächsten drei Jahre verbindlich festgelegt und wird sich nicht ändern.