Hallo,
bei der Brief Wahl ist mir aufgefallen dass man da wirklich schnell Briefe weg nehmen kann oder Böse Wicht was dazu legen kann. Warum werden bei den Wahlen nicht an der Eingang Tür eine Kiste mit Schloss hingestellt wo keiner was entnehmen kann???
Der Brief Kasten draußen könnte man auch einfach raus nehmen.
Würde bei der nächsten Wahl ändern. Leider wird das nicht besser ehr schlimmer mit den Versuchen was zu beeinflussen.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben diesen an den Fachdienst Rat und Wahlen weitergeleitet und werden uns zeitnah erneut bei Ihnen melden.
Vielen Dank für Ihren Hinweis und Ihre Sorge um die Sicherheit der Briefwahlunterlagen.
Wie Sie vielleicht bereits auf Facebook gelesen haben, hat sich der zuständige Fachdienstleiter bereits zu diesem Thema geäußert. Zusätzlich haben wir reagiert: Seit dieser Woche steht in der Neustraße eine verschlossene Urne, in die Briefwahlunterlagen eingeworfen werden können, falls ein Einwurf in einen öffentlichen Briefkasten nicht möglich oder gewünscht ist. Dadurch ist sichergestellt, dass keine sichtbare Zwischenlagerung der Briefe erfolgt und die Briefe zusätzlich verschlossen sind.
Bitte beachten Sie außerdem folgende Möglichkeiten und Hinweise:
Wer seine Unterlagen nicht per Post versenden möchte, kann die Briefwahlunterlagen direkt im Wahlbüro ausfüllen und dort in die Urne einwerfen.
Am Wahltag selbst können fertig ausgefüllte Wahlbriefe bis spätestens 16 Uhr bei der Stadt Gronau, Neustraße 31 eingeworfen oder bis 16 Uhr beim Wahlamt (WZG, Fabrikstr. 3, Gronau, 3. OG) persönlich abgegeben werden.
Kein System ist völlig unverwundbar — theoretisch lässt sich mit ausreichend krimineller Energie natürlich jeder Tresor, jeder Geldautomat und auch jeder Briefkasten aufbrechen — aber wir tun unser Möglichstes, um das Risiko zu minimieren und zusätzliche sichere Abgabemöglichkeiten anzubieten.
Zudem ist der Bürger frei bei der Wahl des Übermittlungsweges und hat neben der Briefwahl natürlich auch die Möglichkeit zur Urnenwahl im Wahllokal.