Guten Morgen,
ich möchte auf die Müll Verschmutzung im Wendehammer in der Schützenstraße und in dem Trampelpfad vom Udo Lindenberg Kreisverkehr zum Wendehammer aufmerksam machen. Seit die Ferien vorbei sind ist es meines Empfinden sehr extrem. Wir selbst sind Anwohner dort und selbst heute morgen habe ich zwei Teenager dabei erwischt, wie sie mir vor der Einfahrt eine Glasflasche zerschmettert haben. Für die ist das alles witzig aber für uns nicht. Wir haben Kinder die gelegentlich auf der Straße spielen und das Fahrrad fahren üben. Da muss nicht absichtlich Müll wie Glas, E-Zigaretten ect liegen. Das mal etwas unbemerkt aus der Tasche fallen kann ist keine Frage. Das kann jedem mal passieren aber die Schüler der Gesamtschule und wahrscheinlich auch des Gymnasium machen das in der Regel absichtlich.
Im Jahr 2020 war der Trampelpfad bzw das Grundstück noch verpachtet und eingezäunt. Da gab es diese Probleme nicht so in diesem Ausmaß. Die Stadt wollte dort einen Fahrradweg machen, was bis heute nicht erfolgt ist. Das war der Grund warum es nicht weiter gepachtet werden durfte. Stattdessen kommt wöchentlich ein Mitarbeiter vom BZU um den Müll von anderen zu entsorgen. Warum kann man es nicht wie vorher machen? Das Waldstückchen einzäunen oder wieder verpachtet? Oder beides? Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank vorab.
Mit freundlichen Grüßen
Vielen Dank für den Hinweis. Wir haben diesen intern weitergeleitet und werden uns zeitnah erneut bei Ihnen melden.
Nach Rücksprache mit dem Fachdienst Gebäude- und Liegenschaftsmanagement kann ich Ihnen mitteilen, dass eine Verpachtung, Veräußerung oder Einzäunung des Waldstücks derzeit nicht vorgesehen ist. Langfristig wird dort das Ziel verfolgt, eine Rad- und Fußwegeverbindung herzustellen. Wann genau der Ausbau erfolgen kann, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht sagen.
Wir verstehen sehr gut, dass die derzeitige Situation – insbesondere die Vermüllung – für die Anwohnerinnen und Anwohner eine Belastung darstellt. Vielen Dank, dass Sie uns darauf aufmerksam gemacht haben. Die zuständigen Kolleginnen und Kollegen wurden über Ihren Hinweis informiert.